cec GmbH

coffe event corporation GmbHLogo cec GmbH BSZ Stockach
(Übungsfirma der kfm. Berufskollegs I und II)  


Die Übungsfirma cec GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet und hat sich seitdem auf dem Übungsfirmenmarkt sowohl national als auch international einen Namen gemacht – durch regen Geschäftsverkehr mit anderen Übungsfirmen, durch die seit Bestehen der Firmen regelmäßig besuchten Übungsfirmenmessen und nicht zuletzt durch die Organisation und Durchführung der 1. Bodenseemesse (regionale Übungsfirmenmesse mit Unternehmen aus dem Bodenseeraum, neben Deutschland waren auch die Schweiz und Österreich vertreten) am eigenen Standort in Stockach im Jahr 2007. 

Wichtige und mannigfaltige Unterstützung erfährt die Übungsfirma durch ihre Patenfirmen: 

  • Mediamarkt Friedrichshafen 
  • Stadt Radolfzell (Mettnau Kur, Touristinformation, Tagungs- und Kulturzentrum Milchwerk) 
  • RIZ - Radolfzeller Innovations- und Technologiezentrum 
  • Dandler Stockach 
  • Bodensee Bonbon Manufaktur 
  • Stadtwerke Konstanz

Das Fach „Übungsfirma“ ist als Pflichtfach eingebettet in die Stundentafel des Berufskollegs I und II mit Übungsfirma. Folgende Ziele werden mit der Übungsfirma nachhaltig verfolgt: 

  • Förderung der Fachkompetenz der Schüler in allen kaufmännischen Bereichen der Unternehmen: Einkauf, Verkauf, Marketing, Finanzbuchhaltung, Personalwesen sowie Sekretariat/Assistenz der Geschäftsleitung unter Anwendung der Microsoft Office Programme (Word, Excel, Power Point) und der Integrierten Unternehmenssoftware (IUS) Microsoft Navision Attain. ​​​​​​​
  • Förderung der Sozialkompetenz der Schüler (Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für eine Gruppe) 
  • Förderung der Methodenkompetenz der Schüler (selbstständiges Arbeiten, Planung und Organisation, Reflexion der Tätigkeiten) 
  • Praktische Umsetzung der im Fachunterricht (insbesondere BWL mit Steuerung und Kontrolle, Deutsch, Englisch, Informationsverarbeitung, vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten. 
  • Intensivierung persönlicher Kontakte zu den Patenfirmen der Übungsfirmen. 
  • Herstellung von Kontakten zwischen Schülern und Patenfirmen im Hinblick auf ein späteres Ausbildungsverhältnis. 
  • Erleichterung des Einstiegs in die darauffolgende Berufspraxis 

Die Schüler durchlaufen während ihrer 2-jährigen berufspraktischen Ausbildung in der Übungsfirma mehrere Abteilungen.

Die Übungsfirma cec GmbH nimmt jährlich mit der Klasse BK II an der dreitägigen internationalen Übungsfirmenmesse, die von der Zentralstelle des Übungsfirmenringes organisiert wird, teil. Mit der Klasse BK I werden ein bis zwei regionale Übungsfirmenmessen im Jahr besucht.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der cec GmbH