Schon mal über ein Studium nachgedacht? Wie fühlt es sich an, in einem Hörsaal zu sitzen?
Ab in die nächste Runde mit Erasmus!
In Lockdown-Zeiten wurde im letzten Herbst das Projekt "SchulArt" im BSZ mit einer Ausstellung von Lehrerin und Künst
Sonja Siems stellt bei SchulArt im Berufsschulzentrum Stockach aus und inspiriert Schüler zu eigenen Beiträgen.
Weiter geht es mit Erasmus - dieses Mal nach Loulé in Portugal! Unsere Klasse WGI11 befindet
In der Berufsvorbereitenden Einrichtung werden junge Menschen ohne Ausbildungsfähigkeit auf den Arbeitsmarkt sowie au
Das Berufsschulzentrum Stockach darf voller Stolz verkünden, dass unser Schulleitungsteam wi
Bei welchem Lehrer würdest Du nach rechts slippen? Welche Lehrerin wird GNTM 2023?
Was möchtest Du mal werden? Großes Fragezeichen bei euch?
Warum macht man es im echten Leben nicht wie im Dönerladen? Einmal alles bitte!
Produktlebenszyklus, Kommunikationspolitik und Deckungsbeitrag?
Was machen eigentlich Werkzeugmechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik?
Kann man Streifenkiwis essen oder streicheln?
Theaterstücke sind langweilig?
Das Imagevideo unserer Schule ist im Rahmen eines Projekttags entstanden.
Bereits zum zweiten Mal findet am Berufsschulzentrum Stockach eine Typisierungsaktion für die DKMS
Unser Schulradio RadioActive erklärt in diesem Video, warum es so wichtig ist, die DKMS zu unterstützen.
Wer wird der nächste Präsident oder die nächste Präsidentin Frankreichs?
Nächste Woche geht es mit Erasmus+ für unsere Klasse WGI11 ab nach Irland!
In diesem Video erklären unsere Schüler Niklas Stobbe, der selbst schon Spender war und First Baysu (SMV), warum es s
Informationen zur Schulanmeldung ukrainischer Flüchtlinge fi
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland eine Patientin oder ein Patient die Diagnose Blutkreb
Erfahren Sie, wie unser Projekt Schulkiosk erfolgreich durch Schülerinnen und Schüler betrieben wird.
Lehrerinnen haben verschiedene Sammlungen für Notleidende in der Ukraine initiiert.
Herauszufinden, was man nach dem Schulabschluss machen will, ist gar nicht so einfach.
Lesen Sie die Sonderbeilage zu unseren Karrieretagen 2022 unter diesem
Im Schulalltag am BSZ Stockach hat sich viel verändert. Lehrer und Schüler achten auf den Umweltschutz.
Vor einer Woche war das BSZ Stockach zu Besuch in Krakau, um die Arbeit
Ganz herzlich möchten wir unsere neuen Kolleginnen am BSZ Stockach begrüßen! Unsere neuen Referendarinnen haben die F
Die Kursstufen unserer Schule durften Teil einer Theateraufführung in Form einer geschlossene
Am 27.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Das BSZ Stockach wünscht frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ausgangspunkt für die kreativen Beiträge der Schüler bildet die Ausstellung „Woher? Wohin?
Nach dem Verkauf in der letzten Woche, wurden heute die Nikoläuse pünktlich zum Nikolaustag überreicht.
Auch in diesem Jahr verkauft unsere SMV wieder Schoko-Nikoläuse.
Beim Projekttag am Berufschulzentrum gab es zum Beispiel eine Aktion zur Klassenzimmerverschönerung.
Der Journalist und Autor Tilman Rau war am Stockacher Berufsschulzentrum, um Jugendlichen zu zeigen, wie toll es sein
Anbei finden Sie einen Brief der Kultusministerin Theresa Schopper zur "Bilanz und Ausblick zur Situation an den Schu
Am 21. Oktober hat die Kursstufe unseres Wirtschaftsgymnasiums an den Science Days im Europa-Park Rust teilgenommen.
Freudig nahm das Schulleitungsteam des Berufsschulzentrums Stockach heut
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, sehr geehrte Gäste,
Zu Anfang waren wir etwas skeptisch, als wir das Gelände in Lenzkirch
Herzlichen Glückwunsch unserem neuen Verbindungslehrerteam!
Am 1. Oktober 2021 haben wir unseren Projekttag unter dem Motto „Miteinander-Füreinander" veranstaltet.
Am Montag, den 4. Oktober eröffnet unser Kiosk.
Die Stadt Engen erstell alljährlich einen Ausbildungsatlas, in dem sich die SchulabgängerInnen über die möglichen Be
Das Berufsschulzentrum Stockach veranstaltet am 1.
Das Berufsschulzentrum hat eine neue Schulleiterin.
Das Berufsschulzentrum Stockach ist wieder mit einem redaktionellen Beitrag und einem Schulprofil in der aktuellen
Stockach.
Übergabe zum Schuljahrsabschluss im versammelten Kollegium
Am Berufsschulzentrum endet ein Pilotprojekt.
Drei Mal die Traumnote 1,0 beim Wirtschaftsgymnasium des BSZ Stockach
Wir bitten alle neuen Schüler:innen zur persönlichen Schulplatzannahme zu folgenden Zeiten in den Raum EG 23/24 (Neub
Das BSZ bietet in den Sommerferien Lernbrücken in den Fächern BWL und Englisch an.
Seit dem 07. Juni dürfen die Schulen im Landkreis Konstanz wieder Präsenzunterricht in voller Klassenstärke gemäß Stu
In den nächsten Wochen finden in vielen Schularten Abschlussprüfungen statt.
Liebe am Schulleben Beteiligte,
Im Klasse!-Interview der Klass
Im Namen des gesamten BSZ möchten wir uns bei allen Teilnehmer:innen für einen tollen, abwechslungsreichen und spanne
Die Eröffnung des Karrieretags21 #digital können Sie in diesem Jahr im Live-Stream mitverfolgen.
Weil wegen Corona Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind, muss das Berufsschulzentrum mit seine
Das BSZ wünscht allen Schüler:innen, Eltern sowie Vertreter:innen der Ausbildungsbetriebe frohe Festtage und einen gu
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2020/2021.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei den anstehenden Abschlussprüfungen!
Wir möchten uns bei allen Ausstellern, Besuchern, Helfern und Unterstützern für einen tollen Karrieretag 2020 bedanke
das neue Schuljahr hat am BSZ Stockach mit einem kompletten
16 Schüler der VABO 1 und VABO 2 Klassen des Berufsschulzentrums Stockach nahmen am Montag, 17.07.17 an einem Aus
Mitte November teilte uns unsere BWL Lehrerin Frau Stockburger mit, dass der Edeka Südwest einen Wettbewerb veranstal
Bereits zum 8. Mal führte der Kammerchor Stockach seine Sommerserenade im Artrium des BSZ auf.
Abiball des Wirtschaftsgymnasiums Stockach am Freitag, den 24.
Am Freitag den 13. Mai 2016 werden in der 5. und 6.
Kurz vor dem Karrieretag sprechen Karl Beirer, Schulleiter des Stockacher Berufsschulzentrums, und mitwirkende Schüle
Unsere Kunstreihe SchulART besteht zum einen aus einem Schreib- und Vortragswettbewerb für Sc