Schule

Di., 25.07.2023

BSZ Stockach packt an - Schüler:innen im handwerklichen Bergglück

Einmal richtig anpacken und seine Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit sehen. Das war das Motto der HANDWERK

Di., 18.07.2023

Abschlussfeier Berufsschule 2023

Am Donnerstagabend, den 13.

Mi., 21.06.2023

PxP-Festival 2023 - wir waren dabei!

​Am 17./ 18.Juni 2023 fand in Berlin erstmalig das größte Bildungsfestival Europas statt.

Di., 09.05.2023

DV-Seniorenkurs geht in die zweite Runde

Seniorenkurs für Smartphone, Tablet und Co.

Do., 04.05.2023

BSZ wird BNE-Schule

Di., 14.03.2023

Italienfahrt der Klasse BKW2

Nach einem ersten gemeinsamen Tag mit unseren italienischen Kooperationsklasse, wurden im Ver

Di., 28.02.2023

BKW2 - SeeVent GmbH

Nächste Woche geht es für unsere Klasse BKW2 ins schöne Italien, um unsere Kooperationsschule

Mo., 27.02.2023

Benvenuti a Lago di Constanza!

Unsere BKW2 durfte letzte Woche unsere Gäste aus dem schönen Senigallia begrüßen.

Mo., 27.02.2023

Vernetzungstreffen: Digitale Medien im Unterricht

Letzte Woche haben einige Schulen aus der Region, darunter auch das BSZ Stockach, am Vernetzu

Mo., 27.02.2023

Der neue Podcast des BSZ Stockach ist am Start!

Wir müssen reden! Das BSZ talkt! Informativ. Mittendrin. Cool.

Do., 23.02.2023

Blutspende am Donnerstag, 16. März in Stockach

Jede Blutspende zählt: Blut spenden – Leben schenken!

So., 12.02.2023

Der Karrieretag feierte ein grandioses Comeback mit Jubiläum

Eigentlich war es schon der 32. Karrieretag am BSZ in Stockach. Doch trotzdem ein Jubiläum. Denn zu 30.

So., 12.02.2023

Mit virtueller Realität in die Pflege: 2023 findet der Karrieretag in Stockach wieder vor Ort statt

Viele Betriebe suchen händeringend Fachkräfte und Personal.

Mi., 08.02.2023

Wochenblatt: Beilage zum Karrieretag 2023

Am Freitag lädt das BSZ Stockach wieder zu seinem "Karrieretag" ein - der größten Berufe- und Ausbildungsmesse der Re

Mi., 08.02.2023

Lehrer/in für Deutsch als Fremdsprache gesucht

Das BSZ Stockach sucht ab sofort einen/eine Lehrer:in für Deutsch als Fremdsprache. Der Stundenumfang ist flexibel.

Mi., 08.02.2023

Besuch von youpaN

In der Schule sitzt ihr nur da und werdet mit Wissen vollgepackt, ohne euch selbst und eure

Di., 07.02.2023

Karrieretag 2023 - in 5 Minuten schlauer

Mo., 23.01.2023

Deutsch-französische Projekttage

Der Élysée-Vertrag wird 60 Jahre alt, daher durften wir anlässlich der bilateralen Freundsch

So., 18.12.2022

Frohe Weihnachten

Fr., 09.12.2022

Weihnachtsdekoration unserer Klasse VABO2

Die Weihnachtsdekoration unserer Schule steht!

Fr., 09.12.2022

Infoabend am Schulverbund Nellenburg

Gestern Abend war das BSZ Stockach  auf Außenmission am Schulverbund Nellenburg.

Di., 06.12.2022

Internationale Übungsfirmenmesse

Auch dieses Jahr war das BSZ Stockach wieder bei Internationalen Übungsfirmenmesse dabei.

Mo., 05.12.2022

Plätzchen-Back-Aktion

Für die meisten Kinder gehört das Plätzchenbacken zur Weihnachtszeit dazu.

Do., 01.12.2022

Workshop zu Fit4future Teens

Gesundheit ist das höchste Gut!

Do., 01.12.2022

SchulART mit Patricia Gödri

Berufliche Schulen können auch Kunst!

Mi., 23.11.2022

Unsere Fachpraktiker Hauswirtschaft im Einsatz

Unsere Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft durften diese Unterricht in anderer Form erleben.

Mo., 21.11.2022

SMV-Tag

Letzten Freitag haben sich unsere Klassensprecher mit den Schulsprechern Zeit genommen, um darüber abzustimmen, welch

Mi., 16.11.2022

Vogelhäuschen der Klasse VABO

Mitbewohner gesucht: Die tollen Vogelhäuschen, die die Klasse VABO1 im Rahmen des Projekttage

Mi., 16.11.2022

Studieninformationstag an der DHBW Villingen-Schwenningen

Heute besuchten die 12. Klassen mit einem Teil der BKW2 die Duale Hochschule in Villingen-Schwenningen.

Di., 15.11.2022

Schülersprecherteam 2022/23

Unser neues Schülersprecherteam für das Schuljahr 2022/23 steht fest.

Di., 08.11.2022

Landesweiter Studieninformationstag am 16. November

am 16.11.2022 findet der landesweite Studieninformationstag an allen Hochschulen in Baden-Württemberg statt, bei dem

Mi., 26.10.2022

Schulung bei Wohnparc Stumpp

Das BSZ Stockach sagt danke and das Verkaufsteam wohl Wohnparc Stumpp.

So., 23.10.2022

DKMS-Video unserer SMV

Es hat jemanden aus unserem Umfeld getroffen!

Fr., 21.10.2022

Bestenehrung 2022 durch die IHK

Unser stellvertretender Schulleiter Herr Matthias Schalk sowie die Klassenlehrerin der Euros

Fr., 21.10.2022

Das BSZ Stockach zu Besuch bei BACHER Edelstahl

Das BSZ Stockach war diese Woche zu Besuch bei BACHER Edelstahl.

Mo., 10.10.2022

Der erste Stockacher Unverpackt-Laden

Melanie Kube, die erste Gründerin eines Unverpackt-Ladens in Stockach, wurde am Projekttag z

Mi., 05.10.2022

Der Schülerkiosk hat wieder geöffnet

Seit Anfang Oktober hat unser Schülerkiosk endlich wieder geöffnet.

Mi., 05.10.2022

Sprachenfahrt der Klasse Euro 2

Mer et soleil!

Mi., 05.10.2022

Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit

Das Berufsschulzentrum Stockach stand am 4. Oktober ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit.

Mi., 05.10.2022

Team- und Methodentraining in Lenzkirch

Unsere neuen Eingangsklassen durften wie bereits ihre Vorgänger an einem Team- und Methodent

So., 25.09.2022

BSZ macht den Abschluss bei Erasmus

Eigentlich sollte das internationale Vernetzungsprojekt, gefördert von dem EU-Programm Erasmus+, zwischen den vier Sc

Mo., 19.09.2022

Besuch Lochmühle

Was kann man alles bei einem Besuch auf einem Bauernhof, der schon 400 Jahre alt ist und sic

Mo., 19.09.2022

Tischmesse Stockach

Nach drei Jahren corona-bedingter Pause konnte die Tischmesse Stockach endlich wieder stattf

Mi., 14.09.2022

VOLL KONKRET Herbstausgabe 2022

Lesen Sie hier unseren Beitrag zu unseren Erasmus-Studienfahrten.

Di., 26.07.2022

Schülerrap zum Thema Krieg

So., 24.07.2022

Aufnahme ins Wirtschaftsgymnasium und ins Berufskolleg

Annahme des Schulplatzes in den Schularten

Wirtschaftsgymnasium (Profile WGW / WGI) am  Dienstag,

Fr., 22.07.2022

Das BSZ verabschiedet seine Absolvent:innen der Berufsschule

Rund 60 Schüler:innen aus den Bereichen Einzelhandel, Groß- und Außenhandelsmanagement, Indu

Do., 21.07.2022

Studienfahrt nach Berlin

Wie kann man das Schuljahr besser beenden als mit einer Studienfahrt in Deutschlands Hauptst

Mo., 18.07.2022

YES! Young Economic Summit

Gewinner der Herzen! Unsere Klasse WGI12 hat letzte Woche am YES!

Mo., 18.07.2022

Die Fachhochschulreife im Team erarbeitet

Im Rahmen einer festlichen Abschlussfeier wurden die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs II

Mo., 11.07.2022

31 AbsolventInnen sehnen sich nach „Freiheit"

Mit einem festlichen Abiball, der wieder unter normalen Bedingungen stattfinden konnte, wu

Mi., 06.07.2022

DV-Seniorenkurs

Endlich ist es wieder möglich: Das BSZ Stockach darf seinen DV-Seniorenkurs erneut anbieten!

Di., 05.07.2022

Zu Besuch bei Rival in Stockach

Um Produktion und das Lager der Firma Rival besser kennenzulernen, durfte die Klasse 1BFAVW

Mi., 22.06.2022

Schnuppertag an der Universität Konstanz

Schon mal über ein Studium nachgedacht? Wie fühlt es sich an, in einem Hörsaal zu sitzen?

Di., 21.06.2022

Die Klasse WGI11 zu Besuch in Krakau

Ab in die nächste Runde mit Erasmus!

Fr., 17.06.2022

Projekt SchulART im BSZ Stockach: Eine ganze Schule in Bewegung

In Lockdown-Zeiten wurde im letzten Herbst das Projekt "SchulArt" im BSZ mit einer Ausstellung von Lehrerin und Künst

Fr., 17.06.2022

Texte von Mitschülern statt von Goethe

Sonja Siems stellt bei SchulArt im Berufsschulzentrum Stockach aus und inspiriert Schüler zu eigenen Beiträgen.

Do., 02.06.2022

Mit Erasmus in Portugal

Weiter geht es mit Erasmus - dieses Mal nach Loulé in Portugal! Unsere Klasse WGI11 befindet

Mi., 25.05.2022

Tag der offenen Tür in der BVE Singen

In der Berufsvorbereitenden Einrichtung werden junge Menschen ohne Ausbildungsfähigkeit auf den Arbeitsmarkt sowie au

Mo., 16.05.2022

Ernennung von Herrn Matthias Schalk

Das Berufsschulzentrum Stockach darf voller Stolz verkünden, dass unser Schulleitungsteam wi

Mo., 16.05.2022

Lehrer:innen-Ranking 2021/22

Bei welchem Lehrer würdest Du nach rechts slippen? Welche Lehrerin wird GNTM 2023?

Mo., 16.05.2022

Fit for Future

Was möchtest Du mal werden? Großes Fragezeichen bei euch?

Di., 10.05.2022

Bitte mit alles!

Warum macht man es im echten Leben nicht wie im Dönerladen? Einmal alles bitte!

Di., 10.05.2022

Erklärvideos der Klasse BKW2

Produktlebenszyklus, Kommunikationspolitik und Deckungsbeitrag?

Do., 05.05.2022

Ausbildungsbotschafter zu Besuch in den AV-Klassen

Was machen eigentlich Werkzeugmechaniker oder Elektroniker für Betriebstechnik?

Di., 03.05.2022

Live-Quiz über Neuseeland

Kann man Streifenkiwis essen oder streicheln?

Di., 26.04.2022

Theaterbesuch in Konstanz - bodybild

Theaterstücke sind langweilig?

So., 24.04.2022

Imagefilm BSZ Stockach by JOST Media

Das Imagevideo unserer Schule ist im Rahmen eines Projekttags entstanden.

Mi., 06.04.2022

Mit Erasmus in Irland

Fr., 01.04.2022

Schule engagiert sich im Kampf gegen Leukämie

Bereits zum zweiten Mal findet am Berufsschulzentrum Stockach eine Typisierungsaktion für die DKMS s

Fr., 01.04.2022

RadioActive wirbt für DKMS

Unser Schulradio RadioActive erklärt in diesem Video, warum es so wichtig ist, die DKMS zu unterstützen.

Fr., 01.04.2022

Élection présidentielle française de 2022

Wer wird der nächste Präsident oder die nächste Präsidentin Frankreichs?

Do., 31.03.2022

Kässpätzle mit der WGI11

Nächste Woche geht es mit Erasmus+ für unsere Klasse WGI11 ab nach Irland! 

Do., 31.03.2022

Unterstützung für die DKMS

In diesem Video erklären unsere Schüler Niklas Stobbe, der selbst schon Spender war und First Baysu (SMV), warum es s

Do., 31.03.2022

Schulanmeldung ukrainische Flüchtlinge

Mo., 28.03.2022

Solidarität mit der Ukraine

Do., 17.03.2022

DKMS Aktion des BSZ

Alle 12 Minuten erhält in Deutschland eine Patientin oder ein Patient die Diagnose Blutkreb

Mi., 16.03.2022

Der Schulkiosk: Not macht erfinderisch

Erfahren Sie, wie unser Projekt Schulkiosk erfolgreich durch Schülerinnen und Schüler betrieben wird.

Fr., 11.03.2022

Das Stockacher BSZ sammelt Hilfsgüter für Menschen und Tiere in der Ukraine

Lehrerinnen haben verschiedene Sammlungen für Notleidende in der Ukraine initiiert.

Do., 10.03.2022

BSZ Stockach unterstützt verschiedene Hilfsaktionen

Hilfe für die Ukraine

 

Di., 22.02.2022

Stockacher Karrieretag zeigt, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen kann

Herauszufinden, was man nach dem Schulabschluss machen will, ist gar nicht so einfach.

Do., 17.02.2022

Karrieretage 2022 #digital - Singener Wochenblatt

Lesen Sie die Sonderbeilage zu unseren Karrieretagen 2022 unter diesem

Sa., 12.02.2022

Die Nachhaltigkeit steht am Berufsschulzentrum im Fokus

Im Schulalltag am BSZ Stockach hat sich viel verändert. Lehrer und Schüler achten auf den Umweltschutz.

Do., 10.02.2022

Erasmus-Projekt

Vor einer Woche war das BSZ Stockach zu Besuch in Krakau, um die Arbeit

Do., 10.02.2022

Neue Kolleginnen

Ganz herzlich möchten wir unsere neuen Kolleginnen am BSZ Stockach begrüßen! Unsere neuen Referendarinnen haben die F

Mo., 31.01.2022

Theateraufführung Steppenwolf

Die Kursstufen unserer Schule durften Teil einer Theateraufführung in Form einer geschlossene

Mo., 31.01.2022

Geldpolitik des Eurosystems

Am 27.

Mi., 22.12.2021

Frohe Weihnachten

Das BSZ Stockach wünscht frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Di., 21.12.2021

Kunstprojekt SchulART geht am Berufsschulzentrum Stockach in die nächste Runde

Ausgangspunkt für die kreativen Beiträge der Schüler bildet die Ausstellung „Woher? Wohin?

Mo., 20.12.2021

Woher? Wohin? Und mittendrin...

 

Mo., 06.12.2021

Send a Nikolaus

Nach dem Verkauf in der letzten Woche, wurden heute die Nikoläuse pünktlich zum Nikolaustag überreicht.

Di., 23.11.2021

Nikolausverkauf der SMV

Auch in diesem Jahr verkauft unsere SMV wieder Schoko-Nikoläuse.

Sa., 20.11.2021

SchulART: Musik leben

Hier ist viel Platz für Kreativität!

Do., 28.10.2021

Bilanz und Ausblick zur Situation an den Schulen

Anbei finden Sie einen Brief der Kultusministerin Theresa Schopper zur "Bilanz und Ausblick zur Situation an den Schu

Sa., 23.10.2021

Science Days im Europa-Park

Am 21. Oktober hat die Kursstufe unseres Wirtschaftsgymnasiums an den Science Days im Europa-Park Rust teilgenommen.

Do., 21.10.2021

Unsere Schülersprecher 2021/22

Mi., 20.10.2021

Spendenübergabe durch Volksbank Überlingen

Freudig nahm das Schulleitungsteam des Berufsschulzentrums Stockach heut

Fr., 15.10.2021

Team- und Methodentraining in Lenzkirch

Zu Anfang waren wir etwas skeptisch, als wir das Gelände in Lenzkirch

Di., 05.10.2021

Verbindungslehrerteam 2021/22

Herzlichen Glückwunsch unserem neuen Verbindungslehrerteam!

Sa., 02.10.2021

Miteinander-Füreinander Impressionen

Am 1. Oktober 2021 haben wir unseren Projekttag unter dem Motto „Miteinander-Füreinander" veranstaltet.

Sa., 02.10.2021

Eröffnung Schülerkiosk

Am Montag, den 4. Oktober eröffnet unser Kiosk.

Do., 30.09.2021

Ausbildungsatlas der Stadt Engen

Die Stadt  Engen erstell alljährlich einen Ausbildungsatlas, in dem sich die SchulabgängerInnen über die möglichen Be

Fr., 24.09.2021

Miteinander-Füreinander

Das Berufsschulzentrum Stockach veranstaltet am 1.

Di., 27.07.2021

Schulplatzannahme WG und BK I / II

Wir bitten alle neuen Schüler:innen zur persönlichen Schulplatzannahme zu folgenden Zeiten in den Raum EG 23/24 (Neub

Do., 22.07.2021

Lernbrücken in den Sommerferien

Das BSZ bietet in den Sommerferien Lernbrücken in den Fächern BWL und Englisch an.

Do., 22.07.2021

Merkblatt für Reiserückkehrer

Mo., 07.06.2021

Infos zum Präsenzunterricht

Seit dem 07. Juni dürfen die Schulen im Landkreis Konstanz wieder Präsenzunterricht in voller Klassenstärke gemäß Stu

Do., 29.04.2021

Testung vor den Abschlussprüfungen

In den nächsten Wochen finden in vielen Schularten Abschlussprüfungen statt.

Do., 15.04.2021

Wechselunterricht ab 19.04.2021


Liebe am Schulleben Beteiligte, 

So., 07.02.2021

Karrieretag 2021 #digital - DANKE -

Im Namen des gesamten BSZ möchten wir uns bei allen Teilnehmer:innen für einen tollen, abwechslungsreichen und spanne

Fr., 05.02.2021

Interview mit Bürgermeister Rainer Stolz zum Karrieretag21 #digital

 

Fr., 05.02.2021

Grußwort von Landrat Zeno Danner zum Karrieretag21 #digital

 

Mi., 03.02.2021

Talk-Runde zum Karrieretag21 #digital

Die Eröffnung des Karrieretags21 #digital können Sie in diesem Jahr im Live-Stream mitverfolgen.

Do., 07.01.2021

Fernunterricht nach den Weihnachtsferien

Do., 17.12.2020

Frohes neues Jahr 2021!

Das BSZ wünscht allen Schüler:innen, Eltern sowie Vertreter:innen der Ausbildungsbetriebe frohe Festtage und einen gu

Di., 17.11.2020

Karrieretag 2021 #digital - SAVE THE DATE -

Karrieretag2021 #digital

Mo., 07.09.2020

Neues Schuljahr 2020/2021

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr 2020/2021.

Mi., 29.07.2020

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter Karl Beirer

 

Mo., 18.05.2020

Abschlussprüfungen 2020

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg bei den anstehenden Abschlussprüfungen!

Fr., 20.03.2020

Aktuelle Informationen des Kultusministeriums zum Coronavirus

Di., 18.02.2020

RADIOactive-Spezial zum Thema "Stress"

 

Sa., 15.02.2020

Danke!

Wir möchten uns bei allen Ausstellern, Besuchern, Helfern und Unterstützern für einen tollen Karrieretag 2020 bedanke

Do., 09.01.2020

Die neue Messe-Map zum Karrieretag 2020 ist da!

Do., 19.12.2019

Infoabend zu unseren Schularten

Sie beschäftigen sich intensiv mit der Suche nach dem richtigen Übergang in das Berufsleben oder mit der Wahl einer weiterführenden Schule?
Di., 03.12.2019

Umwelt-Adventskalender

Die Klasse VABR/BEJ hat sich innerhalb eines Umwelt-Projektes Gedanken zum Thema Umweltschutz gemacht.

Fr., 01.11.2019

Frederick-Tag: 5 Fragen an José F. A. Oliver

 

Sa., 19.10.2019

BSZ lädt ein...

Kim Nestel "Distanz ist was Dein Kopf daraus macht!"
Mo., 07.10.2019

Zeitzeugen berichten im BSZ

Am 10.10.2019 berichten am BSZ (Beginn: 09:30 Uhr; Raum: GÄS 1.12 & 1.13) zwei Zeitzeugen über ihre Erfahrungen m

Mi., 24.07.2019

RADIOactive aktiv gegen das Bienensterben

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum…
Di., 09.07.2019

Projekt: Jugendliche, Senioren und Kinderherzen

Es ist bereits Tradition am Berufsschulzentrum Stockach.

Di., 21.05.2019

RADIOactive: Wahl-Spezial zur Europawahl

Mo., 13.05.2019

Unser Schulradio holt den 2. Platz

BSZ-Schulradio RADIOactive belegt 2. Platz beim Schülerwettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg
Di., 26.02.2019

RADIOactive: Karrieretag-Spezial

Unser Schulradio mit Interviews und Reportagen vom KAT 2019.

So., 03.02.2019

Medienprojekt Klasse!-Beruf: Wie man in der Schule auf Gesundheit achtet

Medienprojekt Klasse!-Beruf am Berufsschulzentrum Stockach: Wie man in der Schule auf die Gesundheit achtet
Sa., 24.11.2018

BSZ am interkulturellen Tag der Stadt Stockach

Mi., 07.11.2018

Wir sind Ausbildungsschule!

Sie wollen mit Jugendlichen arbeiten und haben Ausbildungen und Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft?

Do., 26.07.2018

BSZ-Sommerschule

„Stark & selbstsicher in das neue Schuljahr starten!“ – unter diesem Motto bietet dir das BSZ Stockach in der let

Di., 24.07.2018

Azubitausch 2018

Der Azubi-Tausch ist ein regelmäßig stattfindendes Austauschprogramm für die Schülerinnen und Schüler der Groß- und A

Do., 22.03.2018

Werde Stammzellspender!

Am 22.03.2018 fand am BSZ Stockach die Registrierungsaktion der DKMS statt.

Mo., 05.03.2018

Bilder des 27. Karrieretags sind online

Mo., 05.03.2018

Pressemitteilungen "Karrieretag 2018"

Hier finden Sie eine Übersicht zu den Pressemitteilungen zum 27. Karrieretag 2018. 

Sa., 03.02.2018

Fußballturnier der SMV

Am Freitag, den 26.01.2018, fand das alljährliche Schulturnier am Berufsschulzentrum Stockach statt.

Do., 30.11.2017

Andreas Jung (MdB) lädt BSZ nach Berlin ein

Im Rahmen einer Einladung des Bundestagsabgeordneten Andreas Jung hatten wir die Möglichkeit, Berlin vom 12. bis zum 15. November dieses Jahres kennenzulernen.
Fr., 24.11.2017

Sparkasse Hegau Bodensee unterstützt Graffiti-Projekt am BSZ

Im Rahmen des Kunstunterrichts der Klasse VAB wurde der neue Zweiradabstellplatzes künstlerisch neu gestaltet.
Mo., 20.11.2017

BSZ-Schüler wählen Jugendwort

Unsere WG-Schüler, Jaroslav Osinka und Elias Elmlinger, sprechen im Videointerview über ihre Aufgaben in der Jury zum

Mo., 24.07.2017

VABO-Schüler spielen Tennis beim TC Stockach

Spiel, Satz und Sieg: Der Förderverein des BSZ Stockach ermöglicht VABO-Schülern kostenloses Tennisspielen
Fr., 21.07.2017

Klassenausflug der VABO in den Europa-Park

16 Schüler der VABO 1 und VABO 2 Klassen des Berufsschulzentrums Stockach nahmen am Montag, 17.07.17 an einem Aus

Di., 21.02.2017

Bilder Karrieretag 2017

Sa., 11.02.2017

Karrieretag 2017

Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, Gästen und Besuchern für einen ereignisreichen Karrieretag 2017.

Mi., 08.02.2017

Karrieretag 2017 - Vorberichte

Der Karrieretag ist eine Veranstaltung, die von Schüler

Do., 12.01.2017

Übergangszeit am BSZ

BSZ Stockach – Wir gestalten Zukunft
 

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,

Do., 15.12.2016

Sparkasse unterstützt Projekt „Tablets im Unterricht“

Das BSZ verfügt mittlerweile über zwei Klassensätze iPads.

Do., 24.11.2016

"Fly sein" ist Jugendwort des Jahres

Die Wahl zum Jugendwort 2016

Mo., 14.11.2016

RADIOactive meets MARS

Unser RADIOactive-Team berichtet von der Ausbildungsmesse MARS in Konstanz

Do., 01.09.2016

Verkehrssicherheitstag 2016

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass das BSZ am 22.

Di., 26.07.2016

Finnische Schüler besuchen ETO Magnetic

Im Rahmen eines Schüleraustausches verbrachten neun finnische Schülerinnen und Schüler 12 Tage in Stockach und Umgebu

Fr., 22.07.2016

Feierliche Verabschiedung unseres Schulleiters Karl Beirer

Zu den Bildergalerien und Presseartikeln:

Fr., 22.07.2016

Studienfahrt nach Hamburg der Klasse WG12/1

Am 18. Juli 2016 starteten wir gemeinsam mit Frau Gihr und Frau Heinzelmann unsere Reise nach Hamburg.

Fr., 15.07.2016

Abschlussfeiern 2016

Zu den Bildergalerien des Südkuriers:

Mi., 13.07.2016

Edeka Projekt Regional und Global

Mitte November teilte uns unsere BWL Lehrerin Frau Stockburger mit, dass der Edeka Südwest einen Wettbewerb veranstal

Fr., 08.07.2016

Sommerserenade im Artrium des BSZ

Bereits zum 8. Mal führte der Kammerchor Stockach seine Sommerserenade im Artrium des BSZ auf.

Mo., 30.05.2016

Deutsch-Projekt des WGW 11 (Teil II)

BSZ Stockach presents Alfred Lichtenstein: Die Dämmerung

Ein anderer Zugang zur Lyrik presented by WGW

Mi., 18.05.2016

Deutsch-Projekt des WGW 11 (Teil I)

BSZ Stockach presents Alfred Lichtenstein: Die Dämmerung. Ein anderer Zugang zur Lyrik presented by Filmriss Studios.
Di., 12.04.2016

Schulpreis 2016

Wir sind stolz darauf, es in die Top 20 der besten deutschen Schulen 2016 geschafft zu haben.

Mo., 11.04.2016

Facebook BSZ Stockach

Besuchen Sie uns auch bei Facebook

Mi., 06.04.2016

Abitur 2016

Wir wünschen allen Abiturienten viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen!
Do., 03.12.2015

Schulausflug der besonderen Art

Am Mittwoch, den 11.11., und am Montag, den 23.11.2015, besuchten wir, die Klassen WGW 11 und  WGI 11...
Mo., 23.11.2015

Industriekaufleute auf Entdeckungstour in Spanien

Einer der Höhepunkte während der Ausbildung zur Industriekauffrau/-mann mit Zusatzqualifikation sind sicherlich die Studienfahrten...
Mo., 16.11.2015

Teilnahme Jugendwort-Wahl 2015

Wir, Angela Walther und Lara Ströhle, nahmen am Freitag, den 13.11.2015, zusammen mit Frau Braun an der Wahl zum „Jug

Do., 23.07.2015

Abschlussfeiern 2015

Berufsfachschule (BFH, BFW) 15.07.2015, Adler Post:
Fr., 14.11.2014

Schüler unterrichten Senioren

Das Berufsschulzentrum bietet im November kostenlose Computerkurse an

Do., 24.07.2014

Abschlussfeiern 2014

Die Bildergalerien der einzelnen Abschlussfeiern sind ab sofort online verfügbar.
Do., 01.08.2013

Berufseinstiegsjahr und Vorqualifizierungsjahr Arbeit & Beruf öffnen Perspektiven

30 Jugendliche bereiteten sich mit hohen Praxisanteilen auf den Start ins Berufsleben oder auf eine schulische Karrie

Do., 01.08.2013

Fachhochschulreife als Sprungbrett

45 Jugendliche freuen sich über Ihre Abschlüsse im Berufskolleg Technik II und im Kaufmännischen Berufskolleg II (mit

Do., 01.08.2013

Etappenziel erreicht: Fachschulreife schafft gute Zukunftsaussichten

56 Jugendliche freuen sich über Ihre Abschlüsse in der 2-jährigen Berufsfachschule

Mi., 31.07.2013

„Wie ein Regen von Worten“ – Schriftstellerbesuch im BSZ

José F. A. Oliver liest in der Klasse 11 des neuen Wirtschaftsgymnasiums

Mi., 31.07.2013

Vermessung der (Schul)welt